Tex Brasket & Lucas Uecker

TEX BRASKET & LUCAS UECKER ( Liedfett )

Alle Leute sollten mal auf der Straße leben. Ich habe gelernt, dass Menschen eigentlich gut sind. Selbst hinter der
größten Arschlochfassade steckt oft etwas Gutes; ganz klein, aber es ist da.

Als Bahnhofsbarde, Eckkneipenbespaßer und Aktivist, hat sich der gebürtige Texaner aus der Anonymität der
Obdachlosigkeit, über die lokale "Gossenprominenz" Berlins hinaus, schon in die Herzen unzähliger Menschen
gesungen und geschrien.
Mit Liedern von Hoffnung in vermeintlich hoffnungslosen Lagen, Liedern über Drogensucht, Gewalt, psychische
Krankheit, soziale Ungerechtigkeit und Armut, Arger mit dem Gesetz, Prostitution und natürlich auch immer
wieder von der Liebe, der gefährlichsten Droge von allen, wie er sagt. Wenn die neue Stimme von SLIME von
seinem eigentümlichen Gitarrenstil begleitet, mit seiner markanten Stimme seine lebhaften und hochemotionalen
Geschichten erzählt, hört und spürt man sofort: Da singt einer vom ECHTEN Leben!
Schonungslos und keinesfalls jugendfrei, klatscht einem die eigene ungeschminkte Wahrheit um die Ohren. So
manchem harten Bruder entweicht heimlich die eine oder andere Träne... und wer dabei nicht mal eine Gänsehaut
bekommt, sollte dringend seine primären Vital Funktionen checken....
Wie Tex so eindringlich fragt: "Weißt Du überhaupt, dass Du noch lebst?"

Zum dritten Mal erleben den Musiker Tex Brasket bei uns im Café.

Als Gast hat er Lucas Uecker dabei.
Staunend und erklärend, mal zweifelnd, mal belustigt, in befreiter Direktheit wandert der Liedfett-Gitarrist auf seinem zweiten Soloalbum über die Grenzen des Songwriter-Genres hinaus. Thematisch vielfältig und musikalisch ausschweifender denn je, oszillieren Ueckers Lieder zwischen großorchestrierter Pop-Moderne und klassisch sensitiver Anmut.
HipHop, Rock, Pop & Chanson treffen sich hier ganz organisch und weben den idealen Teppich für Lucas‘ poetische Betrachtungen über alles, was seinem offenen Blick in den Fokus rauscht.

Tex Brasket und Lucas Uecker bilden übrigens zusammen auch das Erfolgsduo Teluxe. Man darf also auch Teluxe Songs der beiden erwarten.

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Tickets Ab Mitte Oktober unter www.dfg-cafe.de